Eine persönliche Seite
Diese Seite gehört Rene Vorauer – einem von wenigen Menschen in Österreich, die diesen seltenen Namen mit Stolz tragen. Der Nachname Vorauer ist mehr als nur eine Herkunftsbezeichnung. Er ist ein Stück Geschichte, Identität und vielleicht sogar ein kleines Mysterium.
Nur eine Handvoll Menschen in Österreich tragen diesen Namen – eine exklusive Verbindung zu einem alten kulturellen Erbe und einem Ort mit großer Geschichte: dem Stift Vorau.
Schon gewusst?
Es gibt Gerüchte, dass der Familienname Vorauer direkt vom Stift Vorau abstammt – einem spirituellen Zentrum in der Steiermark, das bereits im 12. Jahrhundert Geschichte schrieb. Angeblich wurden aus den Menschen, die dort lebten oder arbeiteten, über Generationen hinweg einfach die „Vorauer“.
Ein Name also, der vielleicht ursprünglich gar kein typischer Familienname war – sondern ein Herkunftsstempel, der mit der Zeit zur Identität wurde.
Die Vorauer Handschrift
Die berühmte Vorauer Handschrift 📜 ist ein faszinierendes Zeugnis aus dem Mittelalter. Sie enthält u.a. die Kaiserchronik und die Werke der ersten namentlich bekannten deutschen Dichterin: Ava.
Aufbewahrt wird sie bis heute im Stift Vorau unter der Signatur Cod. 276
.
Die kunstvollen Tierinitialen, die Sprache und der historische Kontext machen diese Handschrift zu einem wahren Juwel österreichischer Kulturgeschichte.
Sei Teil davon
Wenn du ebenfalls den Namen Vorauer trägst, melde dich gerne. Gemeinsam können wir Geschichte neu erzählen.
Schreib einfach an kontakt@vorauer.at – und vielleicht bekommst du sogar deine eigene E-Mail-Adresse im Stil @vorauer.at 📨